Exklusive Inhalte für medizinisches Fachpersonal
Nestlé Health Science Fachportal
Entdecken Sie unsere Indikationen & Fachgebiete
Highlights
Entdecken Sie hilfreiche Informationen und Materialien aus verschiedenen Fachgebieten der Ernährungstherapie, um Ihre Patient:innen optimal zu unterstützen.
Der Cow’s Milk-related Symptom Score (CoMiSS®) ist ein Awareness-Tool, das für Gesundheitsfachkräfte entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Symptomen im Zusammenhang mit dem Konsum von Kuhmilch bei Säuglingen zu bewerten. Das Tool ist nicht für Säuglinge mit schweren und lebensbedrohlichen Symptomen vorgesehen, die eindeutig auf eine Kuhmilchallergie (KMA) hinweisen, einschließlich Anaphylaxie, und eine stationäre Aufnahme und Behandlung erfordern.
Das Webinar konzentriert sich auf die schnelle und effektive Bewertung von Symptomen im Zusammenhang mit der Kuhmilchallergie (KMA). KMA gehört zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien weltweit, doch die Diagnose gestaltet sich aufgrund der Überschneidung von Symptomen mit anderen häufigen Erkrankungen im Kindesalter als herausfordernd. Dies kann sowohl zu Über- als auch Unterdiagnosen führen. Dieses Webinar lädt die Teilnehmer ein, von internationalen Expert:innen zu lernen, wie Cow’s Milk-related Symptom Score (CoMiSS®) bei der genauen Identifizierung von Symptomen helfen und die Gesundheitsergebnisse in der klinischen Praxis verbessern kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für KMA zu schärfen und die diagnostischen Praktiken zu optimieren.
In diesem kurzen Video erfahren Sie, warum Protein eine entscheidende Rolle für das gesunde Altern spielt. Proteine sind nicht nur der Grundbaustein für Muskelmasse, Kollagen und Hormone, sondern beeinflussen auch unsere Mobilität und Gehirnfunktion. Entdecken Sie 10 wichtige Fakten über Proteine und dessen vielfältige Funktionen im Körper, von Enzymen bis hin zu Antikörpern!
In dieser Präsentation beleuchtet Dr. Vickie Baracos die klinischen Herausforderungen der krebsbedingten Mangelernährung und stellt aktuelle ernährungsbezogene Leitlinien vor. Sie diskutiert sowohl pharmakologische als auch ernährungsphysiologische Ansätze, um Mangelernährung zu behandeln. Ziel ist es, eine einheitliche Strategie zu entwickeln, die die Patientenversorgung in der Onkologie verbessert und die Lebensqualität von Krebspatienten optimiert.
In diesem Webinar erläutert Heather Keller die Risiken der Mangelernährung bei Erwachsenen mit Dysphagie und präsentiert effektive Methoden zur Erkennung und Prävention. Sie teilt praktische Tipps, Ressourcen und Tools, um Familien und Patienten zu unterstützen.
Entdecken Sie ThickenUp® Clear, ein amylase-resistentes Andickungskonzentrat zur Unterstützung bei Dysphagie. Sehen Sie die Anwendung im Video!
Bestellservices: Kostenlose Muster- und Kennenlern-Pakete bestellen
Nutzen Sie unseren Bestellservice, um kostenlose Muster und Kennenlern-Pakete unserer Produkte zu erhalten. Diese unterstützen Sie in der Diagnose und Behandlung Ihrer Patient:innen und ermöglichen Ihnen, die besten Lösungen für deren Bedürfnisse zu finden.
Rechner und Tools
Nestlé Health Science bietet Ihnen eine Vielzahl von Rechnern und Tools, die Ihnen eine schnelle und gezielte Unterstützung in der Behandlung ermöglichen. So können Sie sicherstellen, dass sich sowohl Ihre kleinen als auch großen Patient:innen stets gut beraten fühlen.
Veranstaltungen
Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen, die speziell für medizinisches Fachpersonal gestaltet sind. Nehmen Sie an Webinaren, Workshops und Konferenzen teil, um Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Kolleg:innen auszutauschen.
Einführung in die alternative Ernährungstherapie CDED + PEN bei Morbus Crohn. Kostenfreies Online-Training
Helena Thulin, MD, PhD at Astrid Lindgren's Children's Hospital in Stockholm who defended her thesis in April 2024 titled "Pediatric Eosinophilic Esophagitis." During the lecture, Helena will share her expertise in the field and highlight important aspects of the diagnosis and treatment of EoE. She will also discuss the latest guidelines and current research related to the topic.
die 7. Ausgabe der GastroTage am Rhein steht bevor – und auch in diesem Jahr erwartet Sie ein inspirierendes Programm mit aktuellen Erkenntnissen, kontroversen Diskussionen und innovativen Ansätzen. Save the date
Fach-Newsletter
Erhalten Sie per Newsletter ab sofort speziell auf Ihren Tätigkeitsbereich abgestimmte Informationen rund um die Themen enterale Ernährung, Trinknahrung, Sondennahrung, Morbus Crohn sowie nützliches Fachwissen zu speziellen Ernährungstherapien in der Pädiatrie.
Jetzt anmelden